Di. 14. Januar 2025
Seite durchsuchen:
Private Krankenversicherung
Der Schutz der Privaten Krankenversicherung hat in allen Bereichen der Gesundheitsvorsorge Vorteile - egal, ob Sie ambulant oder stationär behandelt werden müssen oder wollen.
Und die gesetzliche Krankenversicherung?
- Die Kosten für Naturheilverfahren werden gar nicht oder nur selten übernommen
- Bei Sehhilfen gibt es keinen Zuschuss zu den Gläsern mehr
- Auf den Gebühren für den Heilpraktiker bleibt man meistens sitzen
- Beim Zahnersatz zahlt die Kasse in der Regel nur die Hälfte - wenn überhaupt
- Arznei- und Verbandmittel gibt es nur gegen teils hohe Zuzahlung - und dann Mittel 2. Klasse, die unter Umständen nicht helfen
- und vieles mehr...
Vor allem für freiwillig Versicherte der gesetzlichen Kassen ist diese Situation sehr unbefriedigend - zumal sie meist auch noch den Höchstbetrag zahlen. Und auch für Pflichtversicherte ist die Situation nicht nachvollziehbar: immer mehr Beitrag, aber deutlich geringere Leistungen. Daher bleibt nur die Alternative Private Krankenversicherung. Mögliche individuelle Tarife:
- Ein- oder Zweitbettzimmer im Krankenhaus
- Chefarztbehandlung im Krankenhaus
- Freie Arztwahl
- Erstattung von Vorsorgeuntersuchungen
- Kostenerstattung für Heilpraktiker
- Erstattung von Zahnersatz bis zu 100% - inklusive Inlays und Implantaten
- Günstigere Prämien durch Selbstbeteiligungen
- Beitragsrückerstattung bei Nichtinanspruchnahme (bis zu 6 Monatsbeiträge)
- etc.